• Startseite
  • Aktuelles
  • Fachoberschulen
    • Gestaltung
    • Gesundheit und Soziales
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Agrarwirtschaft, Biologie und Umwelttechnologie
    • Anmeldung
  • Oberschule
  • Akademie
  • Für unsere Schüler
    • Vertretungsplan
    • Fahrpläne
  • Über unsere Schule
    • Schulchronik
    • Schulförderverein
    • Sabel-Schüler-Zentrum
  • Kontakt
  • Karriere

Fahrpläne

Fahrpläne


160 Löbtau/Hainsberg/Somsdorf/Pfaffengrund
161 Stadtverkehr Freital
162 Stadtverkehr Freital
163 Stadtverkehr Freital
164 Stadtverkehr Freital
166 Stadtverkehr Freital
376 Dippoldiswalde
345 Tharandt
348 Freital-Deuben und Richtung Dippoldiswalde
Datenschutzhinweise für Eltern und Schülerinnen und Schüler
Datenschutzhinweise für Beschäftigte
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Datenschutzhinweise für Geschäftspartner

Die Sabel Schulen Freital nehmen am Förderprogramm "DigitalPakt Schule" teil.

Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

KONTAKT Fachoberschule

Hier finden Sie uns: Kirchstraße 1, 01705 Freital, Deutschland

E-Mail: empfang.freital@sabel-freital.de

Rufen Sie uns an: +49 3516412052

KONTAKT Oberschule

Hier finden Sie uns: Rabenauer Straße 19, 01705 Freital, Deutschland

E-Mail: oberschule.freital@sabel-freital.de

Rufen Sie uns an: +49 35164018020

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinien
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Ihnen Fragen zu unserer Schule zu beantworten.
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Transparenzhinweis


Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur korrekten Darstellung der Webseite. Diese dürfen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (z.B. DSGVO und TTDSG) auch ohne Ihre Einwilligung gespeichert werden. Tracking oder jede andere Form der Profilbildung finden nicht statt. Mehr Infos

×
Share by: